Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am
Wann: 17.04.2025, Beginn 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Wo: Weißiger Straße 4, 02994 Bernsdorf (Feuerwehrgerätehaus Straßgräbchen)
Tagesordnungspunkte (TOP):
01. Begrüßung durch den Vorsitzenden des Vorstands
02. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der
Mitgliederversammlung
03. Wahl der Protokollführers
04. Entgegennahme des Jahresberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 und
Vorstellung ausgewählter Spendenprojekte
05. Bericht des Schatzmeisters
06. Entlastung des Vorstandes
07. Abstimmung übe die Änderung der Satzung des § 2 Abs. 2*
Alt: Zweck des Vereins ist die Förderung von im Ortsteil Straßgräbchen der Stadt Bernsdorf ansässigen Vereinen oder der dort ansässigen Abteilungen von Vereinen (im Weiteren ortsansässige Vereine), soweit diese als gemeinnützig anerkannt sind, der Verbesserung der materiell-technischen Basis, der Aus- und Weiterbildung und der Jugendarbeit der Gemeindefeuerwehr Bernsdorf.
Neu: Zweck des Vereins ist die Förderung von im Gemeindegebiet der Stadt Bernsdorf ansässigen Vereinen oder der dort ansässigen Abteilungen von Vereinen (im Weiteren ortsansässige Vereine), soweit diese als gemeinnützig anerkannt sind, der Verbesserung der materiell-technischen Basis, der Aus- und Weiterbildung und der Jugendarbeit der Gemeindefeuerwehr Bernsdorf.
08. Vorstellung der neuen Homepage des Heimatvereins
09. Abstimmung über Logo
10. Vorschau auf 2025
11. offene Diskussionsrunde der Mitglieder und Besucher // Fragen und Antworten
12. Verabschiedung und Ende der Veranstaltung
*Erläuterung zu Top 7
Der Heimatverein setzt sich für die individuelle Förderung gemeinnütziger Projekte und
Vereinen bisher in Straßgräbchen ein. Im Gemeindegebiet von Bernsdorf spricht sich die
positive Arbeit des Heimatvereins herum und es gibt vereinzelt Anfragen für Förderprojekte
im gesamten Gemeindegebiet. Als Beispiel sei hier der Radfahr-Verein 1900 Wiednitz e.V. zu
nennen, welche mit einer Spende für die erfolgreiche Vereinsarbeit unterstützt werden
kann. Es ist daher unser Ziel, bei Bedarf auch außerhalb von Straßgräbchen tätig zu werden,
ohne dabei den Fokus der wohltätigen Arbeit auf unser „Dorf“ zu verlieren.
Weitere Anträge auf Ergänzung der TOP müssen bis zum 11.04.2025 12:00 Uhr beim
Vorstand schriftlich eingereicht werden, damit diese durch den Vorstand noch auf die
Tagesordnung gesetzt werden können (§ 8 Abs. 3 der Satzung).
Nutzen Sie hierzu bitte folgende Kontaktwege:
Post: Heimat und Feuerwehr Förderverein e.V., Forstweg 10a, 02994 Bernsdorf
E-Mail: verein@heimatverein-strassgraebchen.de
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder und Gäste.
Der Vorstand